Florin Barbu weist auf wichtige Herausforderungen für die Landwirtschaft in Rumänien hin

Wichtige Herausforderungen aufgezeigt Florin Barbu Landwirtschaft Rumänien

Florin Barbu, Landwirtschaftsminister, bestätigt eine neue äußerst wichtige Aktion, die es unternommen hat, um wichtige neue Maßnahmen in Rumänien umzusetzen, und zwar durch die Teilnahme am 10. Februar 2025 am Sitz der Universität für Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin (USAMV) in Bukarest an der Konferenz der Allianz für Landwirtschaft und Zusammenarbeit (AAC) anlässlich des fünfjährigen Jubiläums seiner Tätigkeit.

Florin Bart berichtet, dass Ziel der Veranstaltung die Diskussion der aktuellen Prioritäten und Herausforderungen des Agrarsektors, der für 2025 vorgeschlagenen strategischen Ausrichtung sowie der Bilanz der von AAC zum Nutzen der Landwirte durchgeführten Aktivitäten war.

Bei dieser Gelegenheit überprüfte der Minister die Unterstützungsprogramme des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MADR) und die staatlichen Beihilferegelungen, die den Landwirten im Jahr 2024 angeboten werden, und erklärte, dass diese im Jahr 2025 fortgesetzt werden. Florin Barbu betonte das Engagement des Ministeriums, die Landwirte durch investitionsorientierte Maßnahmen zu unterstützen, mit dem Ziel, das Handelsdefizit in der Bilanz rumänischer Agrar- und Lebensmittelprodukte zu verringern.

Der Landwirtschaftsminister betonte, wie wichtig es sei, die Verfahren zu vereinfachen, um den Landwirten einen leichteren Zugang zu Ressourcen zu ermöglichen und so Einkommensstabilität zu gewährleisten und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. In diesem Zusammenhang verwies der Minister auf die Investitionsprojekte, die MARD im Jahr 2025 starten wird und die für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit im Viehzuchtsektor von wesentlicher Bedeutung sind.

Laut Florin Barbu ist für den Schweinesektor eine Zuweisung von 2,8 Milliarden Lei für die Reproduktion vorgesehen, und für die Entwicklung von Geflügelfarmen ist eine Finanzierung von 1 Milliarde Lei angestrebt. Außerdem wird in diesem Jahr die Bereitstellung von Mitteln für den Bau von Rinderfarmen für Färsen vorangetrieben. Darüber hinaus können rumänische Landwirte im Rahmen des Nationalen Strategieplans von Beträgen profitieren, die für den Kauf von Zuchtsauen vorgesehen sind.

Der Ausbau des Bewässerungssystems stellt eine weitere Priorität des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und ländliche Entwicklung dar; im Haushalt sind hierfür 1,5 Milliarden Lei vorgesehen. Darüber hinaus können durch das Investalim-Programm die Investitionen im Verarbeitungssektor Rumäniens fortgesetzt werden.

Florin Barbu versicherte den Landwirten, dass er die Bemühungen auf der Ebene des Europäischen Rates fortsetzen werde, die externe Konvergenz der Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik zu unterstützen und die europäischen Vorschriften zu überarbeiten, um den Verwaltungsaufwand für die Landwirte zu verringern.

Florin Barbu dankte den Vereinen für die enge Zusammenarbeit und den konstruktiven Dialog und rief zu Einheit und Zusammenarbeit zum Wohle der Landwirte und der Entwicklung der rumänischen Landwirtschaft auf. Der Minister wurde von der Leitung der Abteilung AM PNDR innerhalb des MARD und der untergeordneten Institutionen – APIA, AFIR, ANIF, ANF – begleitet. An der Veranstaltung nahmen der Generalsekretär von Copa Cogeca, der Rektor der USAMV, der Präsident der ASAS und die Leitung der assoziativen Formen innerhalb der Allianz für Landwirtschaft und Zusammenarbeit teil.

Autor Avatar
Redaktion von iDevice.ro